Ein einzigartiger Ansatz für Resilienz
Die Ransom-Kick-Methode wurde entwickelt, um den Herausforderungen von Ransomware und systemischen Krisen zu begegnen, und geht weit über reine technische Pläne hinaus.
Sie basiert auf sieben sich ergänzenden Säulen, die es ermöglichen, die Widerstandsfähigkeit der Organisation abzu und zu stärken.bilden, zu bestimmen, wiederherzustellen
Die 7 Säulen der organisatorischen Resilienz
1. Menschliche Regierungsführung
Resilienz beginnt bei den Menschen. Diese Säule definiert die wesentlichen Rollen (Sponsor, Pilot, Business Relays) und etabliert eine Kultur der flüssigen Kommunikation und schnellen Entscheidungsfindung, genau wie eine effektive Kriseneinheit.
2. Geschäftliche Priorisierung
Nicht alle Aktivitäten sind kritisch. Mithilfe der Business Impact Analysis (BIA) identifiziert diese Säule wichtige Prozesse und deren Geschäftsobjekte und legt anhand von RTO- und RPO-Indikatoren klare Prioritäten fest.
3. Pragmatische Kontinuität
Wenn Systeme heruntergefahren werden, müssen bestimmte Funktionen weiterlaufen. Diese Säule strukturiert den Business Continuity Plan (BCP), um die wesentlichen Funktionen im eingeschränkten Modus mit alternativen Lösungen aufrechtzuerhalten.
4. Kontrollierte Wiederherstellung
IT-Systeme müssen schnell und effizient wiederhergestellt werden können. Diese Säule formalisiert den Disaster Recovery Plan (DRP), optimiert die Umstellung auf Backup-Umgebungen und industrialisiert die Wiederherstellungsprozesse.
5. Strategische Steuerung
In Krisenzeiten ist eine globale Vision unerlässlich. Diese Säule koordiniert die BIA-, BCP- und DRP-Pläne innerhalb eines kohärenten Entscheidungsrahmens, der auf strukturierenden Konzepten wie dem Geschäftsobjekt und dem Point of Truth basiert.
6. Praktische Validierung
Ein ungetesteter Plan bleibt theoretisch. Diese Säule organisiert Übungen, Audits und Feedback, um Systeme zu testen, Schwachstellen zu erkennen und die Bereitschaft zu stärken.
7. Rückverfolgbare Zertifizierung
Resilience can be demonstrated. This last pillar is based on Arkeion Certification (Bronze to Diamond), guaranteeing the transparency and reproducibility of the organisation’s real capabilities.
Eine integrierte Top-Down-Methode
Die Ransom-Kick-Methode folgt immer derselben Logik:
👉 Geschäftsanforderung → Geschäftsfunktion → Anwendung → Infrastruktur.
Jede Säule fließt in die anderen ein und stellt sicher, dass die Technologie weiterhin den geschäftlichen Prioritäten dient.
Die Vorteile für Ihr Unternehmen
✅ Wiederaufnahme strategischer Aktivitäten in weniger als 72 Stunden
✅ Wiederherstellung kritischer Systeme in weniger als 10 Tagen
✅ Klare und wirksame Krisenbewältigung
✅ Übereinstimmung mit den Anforderungen der ISO-Normen 22301, 22317, 22361 und 27031
✅ Eine Organisation, die sich in Richtung Antifragilität bewegt
👉 Mit der Ransom-Kick-Methode können Sie die Krise in einen Hebel für nachhaltige Resilienz verwandeln.